Kandlerhof FIRSI 2021 - Roséwein
- Vernatsch kann auch Rosé!
- einer der wenigen Vernatsch-Rosé in Südtirol
- Herkunft: St. Magdalena bei Bozen
- Lagen: 430 Meter
- Böden: Lehmböden auf Porphyruntergrund
- Ertrag: 80 Hektoliter / Hektar
Kandlerhof FIRSI Rosé
Anbaugebiet: Die Vernatschtrauben wachsen oberhalb von Bozen auf dem malerisch-sonnigen St. Magdalenerhügel. Die nach Osten ausgerichteten Hänge auf dem sehr sandig-schottrigen Hügel, eignen sich hervorragend als Grundlage für diesen herrlichen Vernatschrosé.
Ernte und Ertrag: Der Vernatsch wird kurz vor der eigentlichen Hauptlese von Hand selektioniert, meistens Mitte September. Der Ertrag beläuft sich auf ca. 80 hl/ha.
Vinifikation: Die Rotweintrauben werden nach dem Entrappen direkt abgepresst, ohne Maischestandzeit. Dies hat den Vorteil, dass der Wein fruchtig-frischer wird. Danach wird der FIRSI klassisch im Stahlfass vergoren und auf der Feinhefe 6 Monate lang gelagert.
Weinbeschreibung: Die Farbe ist ein helles Rosa. Die Nase erinnert an Himbeeren und Rosen. Im Trunk ist er schlicht und frisch. Super für den sommerlichen Aperitif.
Anekdote von Hannes zum FIRSI: FIRSI bedeutet in unserer Mundart "für sie", also ein speziell für den Gaumen der Damen verfeinerter Rosé. Die Erfahrung hat uns gezeigt - er schmeckt auch uns Männern hervorragend!