Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Glassierhof bei Auer, 214 m.ü.M. Böden: Mischung aus Porphyr, Kalkstein und Sandstein Ertrag: 8.500 Kilogramm / Hektar
Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Auer im südtiroler Unterland Lagen: Kleinterrassen mit extremer, nach Westen gerichteter Hangneigung Böden: Kalkmergel Sandstein Ertrag: 4.000 kg pro Hektar Lagerung: 18 Monate Barrique
Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Glassierhof in Auer, im südtiroler Unterland, 214 m.ü.M. Lagen: der Chardonnay wächst auf einer Mischung aus Porphyr, Kalk- und Sandstein Ertrag: 8.000 Kilogramm / Hektar
Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Auer im südtiroler Unterland, 214 m.ü.M. Lagen: der Weißburgunder wächst auf einer Mischung aus Porphyr, Kalk- und Sandstein Ertrag: 5.000
Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Auer im südtiroler Unterland Lagen: Söller Terrassen Böden: Kleinterrassen, nach Süden ausgerichtet. Sandgestein und Porphyr
Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Auer im südtiroler Unterland, 450 m.ü.M. Lagen: der Sauvignon wächst auf reinen Porphyrböden Ertrag: 6.000-7.000 Kilogramm / Hektar Geboch ist ein Flurname
Zertifizierter Bioanbauer Herkunft: Auer im südtiroler Unterland Lagen: der Cabernet Sauvignon wächst auf einem Moränenkegel, der Merlot am Fuße desselben Böden: Kleinterrassen, nach Süden ausgerichtet. Cabernet Sauvignon Moränenböden, Merlot Lehmboden Ertrag: 4.500 Kilogramm / Hektar Learn ist der Flurname für den Moränenkegel, Überbleibsel der letzten Eiszeit
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.