Schaumwein

Schaumweine werden durch Gärung von Trauben hergestellt und enthalten in der Regel Kohlendioxid, das die charakteristische sprudelnde Textur verleiht. Es gibt verschiedene Arten von Schaumwein, darunter Champagner, Prosecco, Cava und Sekt. Dabei unterscheiden sie sich im Herstellungsprozess und im Geschmack. Schaumweine können in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stilen hergestellt werden, von trocken bis süß, und sie werden oft als Aperitif oder als Begleitung zu besonderen Anlässen serviert.

Hier finden Sie zahlreiche Schaumweine aus Italien:

Schaumwein

Produkte filtern

Produzent

Sekt Rosé 0,0% Alkohol Trocken (Alternativa)

9,50 
0.7l (13.57€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Sekt Rosé 0,0% Alkohol Trocken (Alternativa)

Alkoholfreier Sekt In der Nase: Aromen nach kleinen, roten Waldfrüchten Im Gaumen: saftig, frisch, feine Perlage alkoholfreier Aperitif oder Essensbegleiter 0,7 lt pasteurisiert, ohne Konservierungsstoffen

9,50 
0.7l (13.57€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Oper·ᴧ 2021 –

11,30 
0.75l (15.07€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Oper·ᴧ 2021 –

Herkunft: Prosecco UNESCO-Kultuerbe Gebiet Rebsorten: 100% Glera Herstellung: 50 Tage Tankgärung Dosage: 16 gr / Liter

11,30 
0.75l (15.07€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Rosé Ripe in

10,80 
0.75l (14.40€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Rosé Ripe in

Herkunft: Grave di Papadopoli Rebsorten: 90% Glera, 10% Pinot Noir Herstellung: 60 Tage Tankgärung Dosage: 5 gr / Liter

10,80 
0.75l (14.40€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Ripe Frondose 2021-

9,80 
0.75l (13.07€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Ripe Frondose 2021-

Herkunft: Grave di Papadopoli Rebsorte: 100% Glera Lagerung: 60 Tage Tankgärung Dosage: 16 gr/Liter

9,80 
0.75l (13.07€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Sekt 0,0% Alkohol Trocken (Alternativa)

9,50 
0.7l (13.57€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Sekt 0,0% Alkohol Trocken (Alternativa)

alkoholfreier Sekt In der Nase: Blumige Noten, frisch geschnittenes Gras, Honig Im Gaumen: saftig, frisch, feine Perlage alkoholfreier Aperitif oder Essensbegleiter 0,7 lt pasteurisiert, ohne Konservierungsstoffen

9,50 
0.7l (13.57€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Flumen 2021- Prosecco

8,95 
0.75l (11.93€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Tenuta San Giorgio Prosecco Flumen 2021- Prosecco

Herkunft: Grave di Papadopoli Rebsorten: 100% Glera Herstellung: 45 Tage Tankgärung Dosage: 11 gr / Liter

8,95 
0.75l (11.93€/l)
inkl. Mwst. zzgl. Versand

Schaumwein Herstellung

Die Herstellung von Schaumwein ist eine Kunst, die viele verschiedene Varianten hervorbringt, wie Champagner, Cremant, Cava, Sekt, Winzersekt und Spumante – jeder mit seinem eigenen Namen und Ursprungsland. Trotz der geschmacklichen Unterschiede gibt es jedoch einige gemeinsame Herstellungsschritte: Zunächst wird der Traubensaft zu Wein vergoren und dann Zucker und Hefe hinzugefügt, um eine zweite Gärung zu initiieren. Während dieser Gärung bildet sich Kohlensäure im Wein. Der Wein wird dann auf der Hefe gelagert, um die Extrakte und Geschmacksstoffe der Hefe aufzunehmen, bevor die Hefe entfernt wird. Der fertige Schaumwein erhält dann eine Dosage aus Zucker und Wein, um ihm den gewünschten Geschmack zu verleihen.

San Giogio Prosecco
San Giorgio Prosecco Bottle

Schaumweine sind Weine mit Kohlensäure

Schaumweine sind Weine mit Kohlensäure, die durch eine zweite Gärung entstehen. Der Druck beträgt mindestens 3 bar und für einen Qualitätsschaumwein sogar 3,5 bis 6 bar. Für die zweite Gärung wird dem Grundwein eine Mischung aus Zucker und Hefe – die Fülldosage – hinzugefügt, die von der Hefe in Alkohol und Kohlendioxid umgewandelt wird. Die zweite Gärung kann entweder in einem Drucktank – der Methode Charmat – oder in der Flasche – der Methode Champenoise/Methode Classique – erfolgen. Es gibt auch das Transvasierverfahren, das beide Methoden kombiniert.

Schaumwein Flaschengärung

Bei der Flaschengärung wird die Flasche nach Zugabe der Fülldosage luftdicht verschlossen und in Rüttelpulten gelagert. Während der Lagerung wird die Flasche regelmäßig um einen Achtelkreis gedreht und schräger gestellt, um den Hefesatz im Flaschenhals zu sammeln. Je länger der Schaumwein auf der Hefe liegt, desto feiner und differenzierter wird sein Aroma und seine Textur. Das Rütteln kann von Hand oder maschinell in Gyropaletten durchgeführt werden. Sobald die Hefelagerung abgeschlossen ist, wird der Wein degorgiert – die Flaschen werden in ein Kältebad gegeben, um den Teil der Flüssigkeit mit den Heferesten zu vereisen. Der Kronkorken wird entfernt und der Kohlensäuredruck in der Flasche treibt den Hefepropfen heraus. Die fehlende Flüssigkeitsmenge wird durch die Versanddosage aufgefüllt – eine Mischung aus Grundwein und eventuell etwas Zucker – und die Flasche wird mit Korken und Agraffe verschlossen. Dieses Verfahren wird hauptsächlich bei der Herstellung von Champagner angewendet.

Schaumwein Tankgärung

Bei der Tankgärung findet der gesamte Prozess in temperatur- und druckkontrollierten Großtanks statt. Das bei der zweiten Gärung entstehende Kohlendioxid wird im Wein gelöst und der Hefesatz regelmäßig aufgerührt. Der Tank wird dann heruntergekühlt, der Schaumwein gefiltert und abgefüllt.

0

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

GUTSCHEINCODE SICHERN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und sichern Sie sich einen 5% Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf. Darüber hinaus erhalten Sie spannende Informationen rund um Wein & Co sowie exklusive Angebote.

Altersprüfung

Ja – Ich bin 18 Jahre alt oder älter.