Ritterhof Gewürztraminer 2020 - Südtirol DOC
- Herkunft: Tramin, Montan, Kurtatsch
- Böden: Schotter-, Lehm und Porphyrböden
- Lagen: 250-490 Meter
- Stockdichte/Ertrag: 70 Hektoliter / Hektar
Auszeichnungen:
- 2019/2020 Gambero Rosso vini d`Italia 2 bicchieri
- 2019/2020 I vini di Veronelli 2 stelle
- 2019/2020 Luca Maroni 93/100
- 2018/2019 Gambero Rosso vini d`Italia 2 bicchieri
- 2018/2019 I vini di Veronelli 2 stelle
- 2018/2019 Luca Maroni 92/100
- 2017/2018 Gambero Rosso vini d`Italia 2 bicchieri
- 2017/2018 I vini di Veronelli 2 stelle
- 2017/2018 Luca Maroni 90/100
- 2016/2017 Veronelli 88/100
- 2016/2017 Gambero Rosso – vini d'Italia 2 bicchieri
- 2016/2017 Luca Maroni 91/100
- 2015/2016 Gambero Rosso – vini d'Italia 2 bicchieri
- 2015/2016 Luca Maroni 88/100
Ritterhof Gewürztraminer
Anbaugebiet: Auf Drahtrahmen (Guyot) reifen die Trauben für unseren Gewürztraminer in ihrem Ursprungsort Tramin, sowie in Montan und Kurtatsch. Auf einer Meereshöhe von 250 – 490 Metern wachsen die Rebstöcke auf Schotter-, Lehm und Porphyrböden.
Vinifikation: Die Gewürztraminer Trauben werden in Kisten von 220 kg sofort nach der Ernte an die Kellerei geliefert. Dort werden die Trauben leicht gequetscht und für einige Stunden kalt mazeriert. Durch die anschließende Gärung, bei einer konstanten Temperatur von 20°C, erhält dieser Wein seinen einzigartigen Geschmack und sein ausgeprägtes Aromaspektrum.
Ernte und Ertrag: Mitte September bis Mitte Oktober werden die sonnengereiften Gewürztraminer Trauben mit großer Sorgfalt von Hand gelesen. Daraus werden 70 Hektoliter Wein pro Hektar gewonnen.
Weinbeschreibung: In der Farbe hell, leuchtend strohgelb, besticht er in der Nase mit seinen unverwechselbaren Düften nach Rosen, Nelken und Geranien. Diese vielfältigen Aromen breiten sich im Gaumen und auf der Zunge aus und erreichen im Abgang ihre Vollendung.
Speiseempfehlung: Er eignet sich als Aperitif und passt ausgezeichnet zu würzigen Vorspeisen, Krustentieren, Gerichten der asiatischen Küche, Pasteten, Terrinen und Gorgonzolakäse.