Beschreibung
Roner Zirbel
Der Zirbenzapfen ist die Frucht der Zirbelkiefer. Ein immergrüner Baum (Konifere) der bis zu 25 Meter hoch und über 1.000 Jahre alt werden kann. Die Frucht reift nur alle 2 Jahre auf den alpinen Hängen der südtiroler Bergwelt auf über 1.500 Metern. In mühevoller Handarbeit werden die saftigen Zirbenzapfen waghalsig mit Leitern geerntet. Dabei müssen die “Kraxler” sehr vorsichtig sein, um die Triebe nicht zu verletzen und somit zukünftige Ernten zu gefährden. Einmal geerntet, werden die frischen Zirbenzapfen aufgebrochen und in Roner Grappa eingelegt und werden so zu diesem einzigartigen Likör. Ein wunderbar vielseitiges Likör, gerne gekühlt als Digestiv getrunken, ein herrlicher Begleiter zu geräuchertem Wild, Südtiroler Speck, geräucherten Wurstwaren und gereiftem Käse wie Bio-Heumilch oder würzigem Hartkäse.
ZETA
Rezept für einen Südtiroler Alpen – Cocktail: Tumbler, 4,5 cl Roner Zirbel, 2,5 cl Roner Kranewit Top mit Ginger Ale